Produktionsprozess

 

Die Seamless-Produktion ist eine moderne Technologie, die die Textilindustrie revolutioniert hat. Im Gegensatz zur herkömmlichen, genähten Fertigung werden die Produkte auf speziellen Santoni-Maschinen nahezu nahtlos gestrickt. Dabei wird der Stoff in Schlauchform produziert, wodurch das nachträgliche Zusammennähen entfällt.

Der größte Vorteil dieser Methode liegt in Komfort, Flexibilität und Ästhetik. Dank der nahtlosen Struktur gehören Reizungen, Reibungen oder Druckstellen der Vergangenheit an. Gleichzeitig wird weniger Stoff zugeschnitten, was zu weniger Abfall und mehr Nachhaltigkeit führt.

Seamless ist zudem ein schnelles und effizientes Verfahren. Eine Maschine kann gleichzeitig verschiedene Muster und unterschiedliche Kompressionszonen erzeugen – ein entscheidender Vorteil, insbesondere in der Sportbekleidung (Leggings, Sport-BH, Shirts).

Kurz gesagt: Seamless-Produktion steigert sowohl den Tragekomfort für den Kunden als auch die Produktivität des Herstellers – und ist heute der Schlüssel zu Premiumqualität bei attraktiven Kosten.